Elisabeth-Joe Harriet
Vom Krapfen zum Goldenen Quartier
Die Intendantin, Autorin und Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet lädt höchstpersönlich zum ganz besonderen literarisch-historischen Pfad durch die Bogner- und Seitzergasse, Tuchlauben und Am Hof. Es gibt das ehemals größte Lokal der Welt zu entdecken genauso wie den Platz der Ritterturniere und das historische Pendant zu Dagobert Ducks Goldspeicher.
- Treffpunkt: 10:00 Uhr im Foyer Hotel Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien
- Begrüßung mit einem Glas Sekt und Pralinen im Park Hyatt Vienna
- Pfiff mit Brezel in der Gösser Bierklinik
- Krapfen
Tickets sind nur im Vorverkauf erhältlich unter +43 676/ 899 68 050 oder sylviareisinger@aon.at. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Protagonistin.
Die Schauspielerin Elisabeth-Joe Harriet erzählt und zitiert aus dem Gestern und Heute. Begleitet wird sie von der schrulligen Cäcilie Krapf (dargestellt von Sylvia Reisinger), die den Wiener Krapfen erfunden haben soll. Von ihr kann man den Klatsch und Tratsch vergangener Zeiten erfahren.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 33 €
Termine:
16. 9.
23. 9.
30. 9.
7. 10.
Neuer Zusatztermin zum Beginn der Faschingszeit 11.11.
Wir haben Elisabeth-Joe Harriet bereits vorab mit der Kamera auf ihrem literarischen Geschichtspfad durch die alten Gassen im Goldenen Quartier begleitet.